Das Alloy System wurde entwickelt, um Fahrern aller Fähigkeitsstufen endlose Erlebnisse auf dem Wasser zu ermöglichen. Dank seiner Modularität, breiten Leistungsfähigkeit und außergewöhnlichen Verarbeitungsqualität können Fahrer grenzenlos Fortschritte machen.
Die Modularität ist ein zentraler Bestandteil des Alloy System Designs. Es ist vollständig kompatibel mit allen unseren Frontfoils und Stabilisatoren, sodass dein Setup mit deiner Fahrtechnik weiterentwickelt werden kann. Aufbauend auf dem Wissen und der Technologie, die zu unserem branchenführenden Carbon-Performance-Mast führten, ist die Form und Struktur des AA Masts vom oberen bis zum unteren Ende optimiert, um ein ausgezeichnetes Gleichgewicht zwischen Effizienz und Stärke zu gewährleisten. Dieser Designansatz und die Liebe zum Detail werden durch die speziell bearbeiteten Mastspitzen und das SailGP-inspirierte Bottom Bracket verdeutlicht, die aus Aluminiumlegierungen in Luftfahrtqualität gefertigt sind.
Das System ist ausschließlich mit hochwertigem Titan- und chirurgischem Edelstahl-Zubehör ausgestattet, was zu einem leichten und äußerst korrosionsbeständigen Setup führt, das im Laufe der Zeit langlebig bleibt. Branchenführende Fertigungstoleranzen sorgen für eine hohe Leistung sowie eine schöne Passgenauigkeit und Finish.
Details:
Hexagonale Rumpfform: Von Natur aus stark, steif und modular für einen einfachen Frontfoil-Wechsel.
Mast-Sektion: 17,5 mm dick; effizient im Wasser und dennoch stark genug, um den Belastungen des fortgeschrittenen Fahrens standzuhalten.
Luftfahrtqualität 6061 und 7075 Legierungen: Ausgezeichnetes Verhältnis von Stärke zu Gewicht.
Titan- und Edelstahl-Hardware: Verhindert häufiges Zerlegen, einfach zu verwenden und zu warten, mit hervorragender Korrosionsbeständigkeit. Schrauben sind maßgeschneiderte M7 und M8 x 1,25.
Technische Spezifikationen:
Mastlängen: 85 cm (33,5”), 72 cm (28,5”), 58 cm (22,5”)
Kompletter 72 cm Mast (Mast, Mastspitze, Rumpf) mit 65 cm Rumpf: 2,9 kg
Mastspitze und Rumpf müssen separat erworben werden
Nächste Generation Leistung, Kraft und Kontrolle für alle Fahrstile.
Ob beim Freifliegen, Wellenreiten oder Freestyle, der brandneue A-Wing XPS bietet Leistung der nächsten Generation, Kraft und Kontrolle. Wir haben die weltweit führenden Flügel- und Kitedesigner rekrutiert, um diese Form auf das nächste Level zu bringen. Jeder Aspekt des neuen A-Wing XPS wurde in einer Vielzahl von Fahrbedingungen sorgfältig durchdacht, getestet und fein abgestimmt.
Ein innovatives Cross-Panel-Segel (XPS)-Design bietet eine herausragende Verbindung beim Fahren. Dieses futuristische Panel-Layout reduziert Segelverzerrungen erheblich, indem es die Lastverteilung und die Rahmensteifigkeit verbessert. Dadurch erhalten alle Flügelgrößen ein sehr direktes und kontrolliertes Gefühl für einfaches und komfortables Fliegen. Abnehmbare Kohlefaser-Battens minimieren das Flattern der Hinterkante und erleichtern die Anpassung der Bespannung an unterschiedliche Windstärken.
Die Luftfoil-Sektion des XPS in Verbindung mit unserer vorgespannten Tip-Geometrie erzeugt unglaubliche Geschwindigkeit mit erhabener Höhelaufleistung. Dies kommt Freestyle-Manövern zugute und bietet viel Sprunghöhe und Schwebefähigkeit für sanfte Landungen. Dieser Flügel ist auch ein Traum für Wellenreiter, mit wenig bis gar keinem Luffen oder Segelflattern und ausgezeichneter Stabilität, was dem Fahrer ermöglicht, sich weniger auf den Flügel zu konzentrieren und mehr auf das Wellenreiten.
Der Performance Carbon Mast setzt den Maßstab für hochwertige Carbon-Foil-Masten. Jeder Millimeter wurde so gestaltet, dass der Fahrer das bestmögliche Erlebnis hat und jede Session zu etwas Besonderem wird.
Das Design wurde in Zusammenarbeit mit unseren America's Cup Foil-Design-Partnern entwickelt. Das Ziel war eine einzigartige Kombination aus Stärke, Steifigkeit, minimalem Widerstand und geringem Gewicht. Durch die Verbindung von CFD-Analyse, Expertenwissen und dem Feedback unserer Teamfahrer wurde jeder Abschnitt des Mastes – von der Montageplatte bis zur Verbindung mit dem Rumpf – für maximale Effizienz und das bestmögliche Fahrgefühl optimiert.
Hergestellt aus hochwertigem Toray-Carbonfasermaterial mit mittlerem und hohem Modul, ist der Performance Carbon Mast ebenso präzise gefertigt, wie er beeindruckend aussieht.
Das neue TC A+System Fuselage-Verbindungssystem führt Kompatibilität, Stärke und Haltbarkeit in die Zukunft...
Durch das Herz jeder Fuselage verläuft ein massiver Titan-Kern. Unser neues A+System macht sich dies zunutze, indem es vollständige Titan-Fassmutter über die Verbindungen von Mast und Frontflügel einsetzt, um sie in Position zu verriegeln. Die einzigartige HEX-Passung für den Mast und den Frontflügel gewährleistet eine 360-Grad-Oberflächenkontakt, um die Lastverteilungsfläche zu maximieren.
Wir haben die Verbindung zum Heckflügel vereinfacht, gestärkt und vereinheitlicht, indem wir den Heckflügel direkt an die A+System TC Fuselage angeschlossen haben und die aktuelle TTF-Form direkt in die Fuselage integriert haben. Für die meisten Fahrer bedeutet dies eine einfache, direkte und schimmbefreite Verbindung des Heckflügels.
Für fortgeschrittene Fahrer, die schnellere, lockere Setups wünschen, haben wir neue flache Polycarbonat-Pro-Shims, die mehr als 5 Winkel-Einstellungen in 0,5-Grad-Schritten ermöglichen, von -1 Grad bis +1,5 Grad für diejenigen, die Feineinstellungen vornehmen möchten.
Die Polycarbonat-Pro-Shims ermöglichen es den Fahrern auch, das Beste aus unseren innovativen "Forward Geometry"-Boards herauszuholen.
Die A+System TC Fuselage ist vollständig kompatibel mit allen bestehenden HS- und CF-Teilen (Flügel, Mast und Heckflügel). Außerdem bieten wir ein Upgrade-Kit an, um Ihre Frontflügel und Ihren aktuellen Mast mit A+System-Fassmuttern nachzurüsten.
Die TC60 ist die bevorzugte Fuselage für Fahrer mit Foilerfahrung, die perfekte Kombination aus Manövrierfähigkeit und Stabilität.
Es handelt sich um eine Gebrauchte Fuselage in einem sehr guten Zustand, mit lediglich leichten Gebrauchsspuren.
Nächste Generation Leistung, Kraft und Kontrolle für alle Fahrstile. Größen von 2,2 bis 6,1m2.
Ob beim Freifliegen, Wellenreiten oder Freestyle, der brandneue A-Wing XPS bietet Leistung der nächsten Generation, Kraft und Kontrolle. Wir haben die weltweit führenden Flügel- und Kitedesigner rekrutiert, um diese Form auf das nächste Level zu bringen. Jeder Aspekt des neuen A-Wing XPS wurde in einer Vielzahl von Fahrbedingungen sorgfältig durchdacht, getestet und fein abgestimmt.
Ein innovatives Cross-Panel-Segel (XPS)-Design bietet eine herausragende Verbindung beim Fahren. Dieses futuristische Panel-Layout reduziert Segelverzerrungen erheblich, indem es die Lastverteilung und die Rahmensteifigkeit verbessert. Dadurch erhalten alle Flügelgrößen ein sehr direktes und kontrolliertes Gefühl für einfaches und komfortables Fliegen. Abnehmbare Kohlefaser-Battens minimieren das Flattern der Hinterkante und erleichtern die Anpassung der Bespannung an unterschiedliche Windstärken.
Die Luftfoil-Sektion des XPS in Verbindung mit unserer vorgespannten Tip-Geometrie erzeugt unglaubliche Geschwindigkeit mit erhabener Höhelaufleistung. Dies kommt Freestyle-Manövern zugute und bietet viel Sprunghöhe und Schwebefähigkeit für sanfte Landungen. Dieser Flügel ist auch ein Traum für Wellenreiter, mit wenig bis gar keinem Luffen oder Segelflattern und ausgezeichneter Stabilität, was dem Fahrer ermöglicht, sich weniger auf den Flügel zu konzentrieren und mehr auf das Wellenreiten.
Der Mast ist in einem sehr guten gebrauchten Zustand und wurde nur 2mal genutzt. Daher ist dieser Mast noch neuwertig.
Das Alloy System wurde entwickelt, um Fahrern aller Fähigkeitsstufen endlose Erlebnisse auf dem Wasser zu ermöglichen. Dank seiner Modularität, breiten Leistungsfähigkeit und außergewöhnlichen Verarbeitungsqualität können Fahrer grenzenlos Fortschritte machen.
Die Modularität ist ein zentraler Bestandteil des Alloy System Designs. Es ist vollständig kompatibel mit allen unseren Frontfoils und Stabilisatoren, sodass dein Setup mit deiner Fahrtechnik weiterentwickelt werden kann. Aufbauend auf dem Wissen und der Technologie, die zu unserem branchenführenden Carbon-Performance-Mast führten, ist die Form und Struktur des AA Masts vom oberen bis zum unteren Ende optimiert, um ein ausgezeichnetes Gleichgewicht zwischen Effizienz und Stärke zu gewährleisten. Dieser Designansatz und die Liebe zum Detail werden durch die speziell bearbeiteten Mastspitzen und das SailGP-inspirierte Bottom Bracket verdeutlicht, die aus Aluminiumlegierungen in Luftfahrtqualität gefertigt sind.
Das System ist ausschließlich mit hochwertigem Titan- und chirurgischem Edelstahl-Zubehör ausgestattet, was zu einem leichten und äußerst korrosionsbeständigen Setup führt, das im Laufe der Zeit langlebig bleibt. Branchenführende Fertigungstoleranzen sorgen für eine hohe Leistung sowie eine schöne Passgenauigkeit und Finish.
Details:
Hexagonale Rumpfform: Von Natur aus stark, steif und modular für einen einfachen Frontfoil-Wechsel.
Mast-Sektion: 17,5 mm dick; effizient im Wasser und dennoch stark genug, um den Belastungen des fortgeschrittenen Fahrens standzuhalten.
Luftfahrtqualität 6061 und 7075 Legierungen: Ausgezeichnetes Verhältnis von Stärke zu Gewicht.
Titan- und Edelstahl-Hardware: Verhindert häufiges Zerlegen, einfach zu verwenden und zu warten, mit hervorragender Korrosionsbeständigkeit. Schrauben sind maßgeschneiderte M7 und M8 x 1,25.
Technische Spezifikationen:
Mastlängen: 85 cm (33,5”), 72 cm (28,5”), 58 cm (22,5”)
Kompletter 72 cm Mast (Mast, Mastspitze, Rumpf) mit 65 cm Rumpf: 2,9 kg
Mastspitze und Rumpf müssen separat erworben werden
Die Armstrong Pump Foil (APF) Serie definiert das Pumpfoiling-Potenzial neu mit ihren ultra-niedrigen Strömungsabrissgeschwindigkeiten, unglaublicher Stabilität und hoher Effizienz, um dich weiter mit weniger Aufwand zu bringen als je zuvor.
Erreiche maximale Zeit auf dem Foil Egal ob du gerade erst lernst oder schon erfahren bist, ein verzeihendes Foil, das dir hilft, in der Luft zu bleiben, macht den Unterschied beim Aufbau deiner Pumpfähigkeiten. Die Umrissform des APF, die gerade Vorderkante und der hochgewölbte Foilabschnitt bieten ultra-niedrige Strömungsabrissgeschwindigkeiten, schnelle Beschleunigung und einen entspannten, effizienten Pump-Rhythmus, der für die Erkundung von Flachwasser oder müheloses Cruisen auf kleinen Wellen optimiert ist.
Die Frontwings sind in einem sehr guten Zustand und wurden selten genutzt. Es sind kaum Gebrauchsspuren zu erkennen. Die Flügel sind so gut wie neu.
Entwickelt als Weiterentwicklung des HA195-Stabilisators bietet der 180 Speed eine größere Effizienz und eine höhere Endgeschwindigkeit für Foiler auf mittlerem bis fortgeschrittenem Niveau im Wing-, Surf- und Downwind-Bereich. Seine Konstruktion aus Hochmodulkohlefaser ist besonders steif für eine sofortige Reaktion beim Pumpen und Carven.
Technische Daten: Fläche: 180 cm2 Spannweite: 400 mm Streckungsverhältnis: 9
Der Stabiliser ist in gutem Zusatnd, es sind lediglich normale Gebrauchsspuren zu erkennen, welche das Flugverhalten jedoch nicht beeinflussen
Der 235 Flow macht seinem Namen alle Ehre! Er ist geschmeidig und vorhersehbar, was Vertrauen und Flow inspiriert. Aufbauend auf dem beliebten HS232, bietet dieser Stabilisator eine neue Sektion für eine konsistente Pitch-Stabilität, ein erhöhtes projiziertes Aspect-Verhältnis und eine verfeinerte Planform, um ein leichtes und freies Fahrgefühl zu gewährleisten. Wenn du mehrere Foiling-Disziplinen genießt und einen einzigen Stabilisator für alle benötigst, ist der Flow 235 die ideale Wahl für dich.
Basierend auf der beliebten HS232-Plattform Entwickelt in Zusammenarbeit mit der neuen MA-Foil-Serie Neue Sektion und dünneres Profil mit mehr Wölbung Höheres projiziertes Aspect-Verhältnis für besseren Gleitkomfort Reaktionsschneller für Pumpen Konsistente Pitch-Stabilität
Zippy Acceleration
Die Foil-Sektion ist dünn, aber mit ausgeprägter Wölbung, was den Widerstand verringert und gleichzeitig den Auftrieb, die Vorwärtsprojektion und die Beschleunigung verbessert.
Konsistente Pitch-Stabilität
Lineare Pitch-Eigenschaften im gesamten Geschwindigkeitsbereich sorgen für gleichmäßigen Druck auf Vorder- und Hinterfuß, wodurch Auftriebs-Spitzen bei der Beschleunigung und Verzögerung auf der Welle minimiert werden.
Breiteres Geschwindigkeitsbereich
Eine hoch gewölbte Sektion liefert die perfekte Mischung aus Auftrieb bei niedrigen Geschwindigkeiten, um das Aufsteigen auf das Foil zu erleichtern, behält jedoch auch bei hohen Geschwindigkeiten exzellente Kontrolle bei.
Spezifikationen:
Fläche: 235 cm²
Spannweite: 386 mm
Aspect Ratio: 6,4
Der Stabiliser ist in einem guten Zustand und wurde selten genutzt. Es sind wie auf den Bildern zu sehen lediglich leichte Gebrauchsspuren zu erkennen.
Unglaubliche Geschwindigkeit und Manövrierfähigkeit für maximales Potenzial bei betriebenen Bedingungen.
Der MA625 bietet dank seines hohen Profilquerschnitts eine einzigartige Kombination aus Auftrieb bei niedrigen Geschwindigkeiten und behält gleichzeitig eine ausgezeichnete Kontrollierbarkeit im oberen Bereich bei. Dies erleichtert das Aufkommen des Foils und verringert die Gefahr, in großen Bedingungen "überfoiled" zu werden.
Flüssiges Carven Es gibt nichts Besseres, als durch eine Kurve mit dem Foil verbunden zu sein, weshalb wir die MA-Foils entwickelt haben, um nahtlose und intuitive Kontrolle über den gesamten Neigungswinkelbereich zu bieten.
Blitzschnelle Belüftungswiederherstellung Vom Überfliegen einer Flügelspitze in der Brandung bis zum Landen eines Sprungs bewältigt die MA-Reihe Belüftung mühelos. Ein feiner Vorderkantenabschnitt und eine abgestimmte Flügelspitzenbiegung ermöglichen eine schnelle Wiederanbindung des Flusses nach einem Überfliegen, was diese Foils zur perfekten Plattform für das Üben von Luftmanövern oder das Ausführen der schwierigsten Kurven Ihrer Foiling-Reise macht.
Angeboten wird der Armstrong S1 300 Satbilizer. Der Stabiliser ist in einem guten Zustand und weißt lediglich normale Gebrauchsspuren auf so wie auf den Bildern zu erkennen.
Für den Surfer optimiert und entwickelt um zu carven. Wellen sind eine leere Leinwand, und das neue Surf-Foil-Board ist das raffinierte Werkzeug der Wahl, um deine Line zu ziehen.
Diese zu 100 % dem Surfen gewidmete Form ist äußerst reaktionsschnell und lässt sich leicht paddeln, egal ob du noch am Üben bist oder bereits ein erfahrener Surfer. Die Konturen sind so abgestimmt, dass das Board beim Pop-Up stabil unter der Brust liegt, aber bereit ist, auf das nächste Level an Carves zu gehen und Whitewater nach Belieben zu durchbrechen. Optimiert, um dir eine direkte Verbindung zum Foil zu geben, ist das Surf-Board dünn im Verhältnis zum Volumen und gebaut, um sofort auf deine Bewegungen unter den Füßen zu reagieren. Sechs Größen von 3'11" (20L) bis 4'11" (48L) bringen den Foil-Surfing-Spaß der nächsten Generation zu Fahrern aller Gewichtsklassen und Fertigkeitsstufen. Aus der Shaping Bay Outline.
Das Surf-Board ist eine komplett neue Konturenform im Vergleich zu unseren bisherigen surf-orientierten Boards. Die Outline ist vom Surfbrett inspiriert, besonders an der vollen Nase, wo das zusätzliche Volumen das Paddeln erleichtert und die Brust stützt. Die Rails ziehen sich allmählich in ein rechteckiges Heck, das ausreichend Breite für schnelles Fußplatzieren in kritischen Drops bietet. Die Breite in jeder Größe balanciert Stabilität mit Ripfähigkeit, wenn das Board auf dem Rail liegt, was eine benutzerfreundliche, aber gleichzeitig hochleistungsfähige Outline ergibt.
Rocker, Rails und Deck Die Rockerlinie ist generell flach, mit einem leichten Kick in der Nase für einfaches, effizientes Paddeln. Ein flaches Deck und volle Rails sorgen für eine gleichmäßige Volumenverteilung über das Board, die das Volumen in jeder Größe reduziert.
Durch die dünne Bauweise und die Steifigkeit entsteht ein deutlich direkteres Gefühl zum Foil selbst, was die Verbindung des Fahrers mit der Welle verstärkt.
Unterseite und Foil-Spuren Dieses Board wurde speziell für das progressive Surf-Foiling-Style auf dem Wasser entwickelt.
Die subtilen Doppel-Konkaven bis zum V-Tail fördern einen effizienten Wasserfluss und minimieren den Widerstand auf der Wasseroberfläche, was sowohl für Anfänger als auch für Experten, die die Schaumwelle attackieren, von Vorteil ist.
Im Gegensatz zu unseren Forward Geometry Boards sind die Carbon-Foil-Spuren des Surf-Boards weiter hinten platziert, um eine ausgewogene Mastplatzierung aufgrund der kürzeren Boardlänge zu erzielen.
Die Midlength ist mehr als nur ein Board, es ist ein Ansatz. Es ist die unkonventionelle Idee, dass in einer Welt, die darauf bedacht ist, dir so viele Auswahlmöglichkeiten zu bieten, dass du kaum entscheiden kannst, was du für eine Session mitnehmen sollst, "mehr mit weniger" eine inspirierende Alternative darstellt. Treu seinem surf-inspirierten Namen, definiert die neue Midlength-Boardreihe wirklich neu, wann und wie du Foilen kannst. Es ist der Trumpf in deinem Ärmel, der Retter der Session, verdammt, es ist ein schnell paddelndes, rippbares Flugzeit-Booster, der deine neue Superkraft ist. Es gibt dir die Freiheit, zu definieren, wie du fährst. Die Wahl liegt bei dir.
Sieben Größen von 4'9 (38L) bis 6'9 (100L).
Wir haben den Sweet Spot getroffen
Ein einzigartig glückliches Mittelding. Die Midlength ordnet sich zwischen unseren Prone-, Wing- und Downwind-Boards ein und ist der Retter der Session an kleinen oder leichten Tagen mit hervorragender Paddelpower und einer einfachen Freigabe, um dich auf das Foil zu bekommen. Diese Geschwindigkeit und Effizienz wirken ebenso gut, um dein Vertrauen zu steigern, wenn du nach größeren Wellen suchst. Die Midlength paddelt wie ein Rhinozeros-Jäger, der sich in dein Shortboard verwandelt, sobald du in der Luft bist. Vergiss es, das perfekte Board auszuwählen, geh einfach auf das Wasser und lass das Board dahinschmelzen, während du alles andere aufnimmst.
Ein Goldilocks-Verhältnis von Dimensionen und Volumen sorgt für optimalen Gleit, Stabilität und Manövrierfähigkeit, sodass du kein Profi sein musst, um deine Zeit auf dem Foil zu erhöhen.
Aus der Shape-Werkstatt
Outline: Eine spitze, aber nicht zu scharfe Nose, ein sanft verjüngter Mittelteil und ein eingezogener Tail sorgen für einen effizienten Gleiter für das Paddeln im Liegen in kleinen oder großen Wellen. Dieser Gleit kommt auch beim Winging hervorragend zur Geltung – die Midlength ist eine erstaunliche Leichtwind-Maschine, die fast mit der Leichtigkeit eines Downwind-Boards aus dem Wasser schießt. Rocker und Rails: Der progressive Rocker von der Nose bis zu den Foil-Tracks hält das Board im Pocket lebendig und erleichtert das Wiederaufrichten, während der Tail-Kick am Hinterteil für einfaches Pumpen und eine saubere Freigabe beim Start sorgt. Die weichen Rails vorn gehen in härtere Linien hinten über, um einen effizienten Flow und ausgewogene Spurtreue sowie Reaktionsfähigkeit auf dem Wasser zu gewährleisten. Bottom: Inspiriert von den Downwind-Boards hat die Midlength eine subtile Double Concave an der Nose, die sich zu den Foil-Tracks flach zieht und schließlich in den Diamond-V-Tail übergeht, um einen schnellen Pop-Up und maximale Entstickbarkeit bei der Landung zu erreichen. Wenn ein Board jemals in der Luft bleiben wollte, dann dieses.
Mehr Grip, mehr Kontrolle, mehr Soul
Definiere dein Fußwork neu. Wie das Deck-Grip unserer Wing FG und DW Foilboards ist das Deck-Grip der Midlength speziell darauf ausgelegt, dir maximalen Halt und Komfort zu bieten, um deinen Style über verschiedene Foilsportarten hinweg zu ermöglichen. In Verbindung mit dem flachen Deck der Midlength bietet das Grip erhabene Bogenleisten über den Foil-Tracks und erhöhte Keile im hinteren Bereich des Pads für intuitive und ungehinderte Fußplatzierung, ob beim Carven über die Wellenkante oder beim kreativen Fußpositionieren beim Wingfoilen.
Bewährte Konstruktion
Maximale strukturelle Steifigkeit sorgt für ein sublimes Gefühl unter den Füßen. Das ultra-steife doppelte Carbon-Vakuum-PVC-Sandwich in Kombination mit Armstrongs berühmten i-beam Top-to-Bottom-Doppelschnüren sorgt für maximale strukturelle Steifigkeit und Haltbarkeit. Proprietäre Carbon-Foil-Tracks sind direkt in die Stringer-Fasern integriert, um eine voll integrierte Konstruktion zu gewährleisten.
Details
Surfboard-inspirierte Outline: Basierend auf Midlength-Surfboards sorgt die Outline für eine Balance aus Stabilität und effizientem Gleit.
Downwind-inspirierte Bottom-Konturen: Subtile Double Concave zu flach an den Foil-Tracks mit einem Diamond-V-Tail am Hinterteil. Chines laufen über die gesamte Länge des Boards.
Geteilter Vorderdeck: Der angehobene zentrale Bereich des Decks vor dem Pad hilft, Wasser schnell abfließen zu lassen.
Fußstrap-Einsätze: PVC-Fußstrap-Einsätze für selbstschneidende Schrauben; optimiert für V-Strap Front-Fußstrap.
Belüftung: Ermöglicht dem Board, in verschiedenen Temperaturen zu atmen und seine strukturelle Integrität zu bewahren.
Erhöhte Deck-Wedges und Arch Bars: Ein intuitiver Fußplatzierungsbezug mit extra Grip für das Wellenreiten im Liegen oder Wingfoilen.
Forward Geometry Foil Track: Unser proprietärer Forward Geometry Foil Track beschleunigt dein Fortschreiten. Dieses System ist mit jeder Foilmarke kompatibel.
Carbon Foil Tracks: Branchenführende Haltbarkeit.
Dual Carbon Stringer System: Maximale Steifigkeit für ein sublimes Gefühl unter den Füßen.
Spezifikationen
38L: 4'9 / 144,7cm x 17" / 43cm x 3 1/2" / 8,8cm - Gewicht TBC kg (TBC lb)
45L: 5'1 / 155cm x 17" / 43cm x 3 ¾" / 9,5cm - Gewicht 3,5-4,0kg (7,72-8,82lb)
55L: 5'5 / 165cm x 18" / 45,7cm x 4 1/8" / 10,5cm - Gewicht 4,1-4,6kg (9,04-10,14lb)
65L: 5'9 / 175cm x 19" / 48,3cm x 4 1/2" / 11,4cm - Gewicht 4,6-5,1kg (10,14-11,24lb)
75L: 6'1 / 185,5cm x 20" / 50,8cm x 4 5/8" / 11,7cm - Gewicht 5,1-5,6kg (11,24-12,35lb)
85L: 6'5 / 195,5cm x 20 ¾" / 52,7cm x 4 7/8" / 12,4cm - Gewicht 5,6-6,1kg (12,35-13,45lb)
100L: 6'9 / 205,7cm x 22" / 55,8cm x 5" / 12,7cm - Gewicht TBC kg (TBC lb)
Die Downwind Performance Boards sind speziell auf erfahrene Fahrer ausgerichtet, die Performance-Freeriding und wettbewerbsorientiertes Downwind-Foilen anstreben. Mit einer verlängerten Länge und reduzierter Breite bieten die DWP-Boards eine ultraleichte äußere Carbon-Innegra-Sandwich-Schale in Kombination mit unserer bewährten Doppelschienenkonstruktion für außergewöhnliche Steifigkeit und geringes Gewicht.
Die DWP-Boards beinhalten Designelemente, die sie äußerst effizient beim Paddeln, Aufstehen und Erholen nach Touchdowns machen. Ihre Länge, Paddelgeschwindigkeit und Tracking-Fähigkeit helfen Fahrern dabei, kleine Foils problemlos in die Luft zu bekommen. Eine verfeinerte Bugform mit einer geteilten Vorderdeckspitze ermöglicht es, Wasser mühelos abzuweisen, das neue Diamond V-Heck sowie der erhöhte Rocker im Heck sorgen für einen besonders effizienten Abflug vom Wasser.
FEATURES:
Geschwindigkeit und Stabilität: Außergewöhnliche Paddelgeschwindigkeit dank der gestreckten Outline und reduzierten Breite, die es den Fahrern ermöglichen, auch die kleinsten Foils in die Luft zu bekommen. Die Paddel-Stabilität kommt durch die Länge, die das Auf und Ab minimiert, sowie durch exzellentes Tracking.
Geteiltes Vorderdeck: Inspiriert von unseren Wing FG Boards ermöglicht die geteilte anhedrale Vorderdeckform ein müheloses Abfließen von Wasser.
Verfeinerter Bug: Verbesserte Paddel-Effizienz und Touchdown-Rückgewinn sowie reduzierte Schwungmasse für Pumpen und Carven.
Minimaler Deckausschnitt: Ein flaches Deck, das mehr Volumen hält und stehendes Wasser schneller abführt.
Diamond V-Heck: Neuer Heck-Shape mit deutlich mehr Rocker und einer zusätzlichen Kante, um die Startleistung zu verbessern und Touchdowns beim Pumpen und Carven zu minimieren.
Foil-Schienenplatzierung: Weiter nach vorne verschoben für erhöhten Auftrieb und bessere Manövrierbarkeit.
Carbon-Foil-Schienen: Proprietäre Carbonfaser-Foil-Schienen sind direkt in die Fasern der Stringer integriert, um eine vollständig integrierte Konstruktion zu gewährleisten.
Bewährte Konstruktion: Deck-zu-Boden-I-Balken-Doppelschienensystem sorgt für maximale strukturelle Steifigkeit und Haltbarkeit.
SPEZIFIKATIONEN:
98L: 8’2 / 249cm x 16 3/4" / 42,6cm x 5 7/8” / 14,9cm - Gewicht 5,5-6kg (12,13-13,23lbs)
108L: 8’11 / 272cm x 17 1/4” / 43,8cm x 5 7/8” / 14,9cm - Gewicht 6,0-6,45kg (13,23-14,22lbs)
118L: 9’6 / 289cm x 17 1/4" / 43,8cm x 5 7/8” / 14,9cm - Gewicht 6,65-7,1kg (14,66-15,65lbs)
Basierend auf den Erkenntnissen aus den Downwind-Boards, die erstmals 2023 eingeführt wurden, ist die Weiterentwicklung dieser Boards schneller, raffinierter und bietet eine noch stabilere Performance pro Größe für Fahrer von Einsteigern bis hin zu Fortgeschrittenen. Wie die vorherige Generation sind auch diese Boards äußerst vielseitig und hervorragend für Leichwind-Wingen und SUP Surf Foilen geeignet.
Um eine höhere Effizienz und Benutzerfreundlichkeit beim Paddle-Popup zu erreichen, wurde jede Größe um 3,5-5 % verlängert, um die Paddelgeschwindigkeit zu verbessern und die Stabilität zu erhöhen. Die Foil-Schienen wurden nun auch weiter nach vorne verlegt, um die Manövrierfähigkeit und den Auftrieb zu steigern. In Kombination mit subtilen Verfeinerungen der Rocker-Linie und der allgemeinen Form des Hecks heben diese Boards sich außergewöhnlich sauber und leicht vom Wasser ab.
FEATURES:
Erhöhte Länge: Höhere Paddelgeschwindigkeit mit verbesserter Stabilität und besserem Tracking für einfacheres Paddeln.
Geteiltes Vorderdeck: Inspiriert von unseren Wing FG Boards, ermöglicht die geteilte anhedrale Vorderdeckform ein einfaches Abfließen von Wasser.
Verfeinerter Bug: Verbesserte Paddel-Effizienz und besseren Touchdown-Rückgewinn, sowie reduzierte Schwungmasse für Pumpen und Carven.
Minimaler Deckausschnitt: Ein flacheres Deck, das mehr Volumen hält und
Diamond V-Heck: Neuer Heck-Shape mit deutlich mehr Rocker und einer zusätzlichen Kante, um die Startleistung zu verbessern und Touchdowns beim Pumpen und Carven zu minimieren.
Foil-Schienenplatzierung: Weiter nach vorne verschoben für erhöhten Auftrieb und bessere Manövrierbarkeit.
Carbon-Foil-Schienen: Proprietäre Carbonfaser-Foil-Schienen sind direkt in die Fasern der Stringer integriert, um eine vollständig integrierte Konstruktion zu gewährleisten.
Bewährte Konstruktion: Deck-zu-Boden-I-Balken-Doppelschienensystem sorgt für maximale strukturelle Steifigkeit und Haltbarkeit.
SPEZIFIKATIONEN:
96L: 7’2 / 218cm x 19 1/2" / 49,5cm x 5 1/2” / 14cm - Gewicht 5,6-6,2kg (12,35-13,67lbs)
106L: 7’5 / 226cm x 20” / 50,8cm x 5 3/4” / 14,6cm - Gewicht 6,0-6,6kg (13,23-14,55lbs)
116L: 7’9 / 236cm x 20 1/4" / 51,4cm x 5 3/4” / 14,6cm - Gewicht 6,4-7kg (14,11-15,43lbs)
128L: 8’1 / 246cm x 20 3/4" / 52,7cm x 6” / 15,2cm - Gewicht 6,8-7,5kg (14,99-16,54lbs)
140L: 8’5 / 256cm x 21 1/8" / 53,6cm x 6 1/8” / 15,5cm - Gewicht 7,4-8kg (16,31-17,64lbs)
Das Produkt modernster Hydrodynamik- und Foil-Technologie.
Die Projektentwicklung begann mit der Sammlung von Wellenform- und echten Fahrdaten aus den interinsularen Kanälen Hawaiis, um spezifische Designparameter festzulegen. Führende Ressourcen in Fluiddynamik (CFD) halfen dabei, eine Foilform zu optimieren, die extreme Gleitgeschwindigkeiten mit zugänglichen niedrigen Fluggeschwindigkeiten für Rennstarts unter milderen Bedingungen kombiniert. Das Ergebnis ist bemerkenswert stabil bei hohen Geschwindigkeiten.
„Diese Foils haben einen Geschwindigkeitsbereich wie nichts anderes, was ich je gefahren bin. Sie haben eine niedrige Stallgeschwindigkeit, um auf das Foil zu kommen, aber dann eine unglaublich hohe Endgeschwindigkeit, die es dir ermöglicht, die schnellen offenen Ozeanwellen zu reiten. Die Foils haben auch einen sehr neutralen Druck auf dem vorderen und hinteren Fuß, der sich bei verschiedenen Geschwindigkeiten nicht verändert, was ein angenehmes Gefühl bei hohen Geschwindigkeiten vermittelt.“ – Oskar Johansson, Armstrong-Teamfahrer und 2. Platzierter der Molokai2Oahu 2023
Performance Series
An der Spitze der Technik
Unsere Performance Series repräsentiert den Höhepunkt der Armstrong-Foiling-Ausrüstung. Sie wurde entwickelt, um die Grenzen des Designprozesses und der Materialauswahl zu erweitern. Diese Produkte laden fortgeschrittene Fahrer zu einem wirklich außergewöhnlichen Fahrerlebnis ein.
Eigenschaften
Maximale Gleitfähigkeit
Aspektverhältnis (AR) 13.0-13.55
Ultra-premium Bauweise
Hergestellt aus Toray-Materialien mit mittlerem und hohem Modul-Carbonfaser
Stabil bei Geschwindigkeit
Eine dünne Sektion und subtile Anhedral- zu Dihedral-Form macht das Foil bei höheren Geschwindigkeiten stabiler in der Nick- und Rollbewegung, ohne dass es sich „eingesperrt“ anfühlt.
Evolutive Profilsektion
Die Foil-Sektion ist an jeder Stelle entlang des Foil-Spanns leicht unterschiedlich, um maximale Effizienz zu gewährleisten.
Das A+ System
Das A+ System ist unser proprietäres Foil-Bau-Design, das den Mast, den Rumpf, das Frontfoil und den Stabilisator miteinander verbindet, um ein solides und gleichmäßiges Gefühl auf dem Wasser zu erzeugen. Ein hexagonaler Carbonfaser-Rumpf mit einem Titan-Stabkern hat progressive Flex-Eigenschaften, die Steifigkeit mit einem einzigartig glatten Gefühl unter den Füßen ausbalancieren. Dieses Design minimiert die Biegung durch die extremen Torsionskräfte, die durch das Frontflügel und den Stabilisator des Foils erzeugt werden. Premium 316 Stahl- und Titan-Hardware minimiert praktisch die Korrosion und sorgt für eine natürlich enge Passform. Am Stabilisator ermöglichen Polycarbonat-Pro-Shims halbe Grad inkrementelle Änderungen in der Nickstellung, um die Flugcharakteristika des Foils unglaublich einfach zu justieren.
Das Alloy System Mast Base verbindet die untere Mastsektion des Alloy-Systems mit dem Fuselage. Das Design ist von SailGP inspiriert und aus Aluminiumlegierung der Luftfahrtklasse 7075 gefertigt, was für außergewöhnliche Festigkeit und Haltbarkeit sorgt.
Lieferumfang:
1 x M7 x 1,25 x 45 mm Titan-Kappen-Schraube
1 x M8 x 1,25 x 55 mm Titan-Kappen-Schraube
8 x M7 Nylon-Unterlegscheiben
8 x M8 Nylon-Unterlegscheiben
Dieses Set bietet die benötigten Komponenten, um eine sichere und stabile Verbindung zwischen dem Mast und dem Fuselage des Alloy-Systems zu gewährleisten.
Das Alloy System Base verbindet den Mast des Alloy-Systems mit dem Board. Es ist aus einer Aluminiumlegierung der Luftfahrtklasse 7075 maschinell bearbeitet, was für hohe Festigkeit und Langlebigkeit sorgt.
Lieferumfang:
1 x M7 x 1,25 x 45 mm Titan-Kappen-Schraube
1 x M8 x 1,25 x 55 mm Titan-Kappen-Schraube
1 x M7 x 1,25 x 28,8 mm Titan-Versenkschraube
1 x M6 x 21 mm 316 Edelstahl-Versenkschraube (schwarze Titan-Beschichtung)
1 x M6 8 mm Titan-Mutter
8 x M7 Nylon-Unterlegscheiben
8 x M8 Nylon-Unterlegscheiben
4 x M7 x 1 x 26 mm Titan-Versenkschrauben
4 x M7 Titan-T-Nuten
T30 L-förmiger Torx-Schlüssel (marineverzinkt)
T40 L-förmiger Torx-Schlüssel (marineverzinkt)
Teflon-Schmierfett
Alkohol-Tücher
Dieses Set stellt sicher, dass alle Komponenten sicher montiert werden und mit den korrekten Schrauben und Werkzeugen für eine langlebige, leistungsfähige Verbindung zwischen Mast und Board ausgestattet sind.
Das Alloy System wurde entwickelt, um Fahrern aller Fähigkeitsstufen endlose Erlebnisse auf dem Wasser zu ermöglichen. Durch seine Modularität, die breite Leistungsfähigkeit und außergewöhnliche Verarbeitungsqualität können Fahrer ohne Einschränkungen Fortschritte machen.
Modularität ist der Kern des Alloy System Designs. Es ist vollständig kompatibel mit allen unseren Frontfoils und Stabilisatoren, sodass dein Setup mit deiner Fahrtechnik wachsen kann. Aufbauend auf dem Wissen und der Technologie, die zu unserem branchenführenden Carbon-Performance-Mast führten, ist die Form und Struktur des AA Masts vom oberen bis zum unteren Ende optimiert, um ein exzellentes Gleichgewicht zwischen Effizienz und Stärke zu gewährleisten. Dieser Designansatz und die Liebe zum Detail zeigen sich in der speziell bearbeiteten Mastspitze und dem SailGP-inspirierten Bottom Bracket, die aus Aluminiumlegierungen in Luftfahrtqualität gefertigt sind.
Das System ist ausschließlich mit hochwertigem Titan- und chirurgischem Edelstahl-Zubehör ausgestattet, was ein leichtes und hoch korrosionsbeständiges Setup gewährleistet, das über die Zeit hinweg langlebig bleibt. Die branchenführenden Fertigungstoleranzen sorgen für eine hohe Leistung und eine exzellente Passgenauigkeit und Finish.
Details:
Hexagonale Rumpfform: Inherently strong, stiff and modular for an easy front foil swap.
Mast-Sektion: 17,5 mm dick; effizient im Wasser und stark genug, um den Belastungen des fortgeschrittenen Fahrens standzuhalten.
Luftfahrt-Qualität 6061 und 7075 Legierungen: Exzellentes Verhältnis von Stärke zu Gewicht.
Titan- und Edelstahl-Hardware: Verhindert häufiges Zerlegen, sodass das Setup einfach zu verwenden und zu warten ist und eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit bietet. Schrauben sind speziell angefertigte M7 und M8 x 1,25.
Die Step 1 (S1) Foil-Reihe verändert, wie wir das Foilen lernen. Sie bietet bemerkenswerte Stabilität, extrem niedrige Fluggeschwindigkeiten und ein sofort intuitives Fahrgefühl, um den ersten Schritt ins Foilen so zugänglich und verzeihend wie möglich zu machen.
Pitch-, Roll- und Yaw-Stabilität sind entscheidend für den Erfolg beim Erlernen von Foiling-Fähigkeiten. Das Design der S1 erreicht ein nahezu autopilotartiges Maß an Vorhersehbarkeit dank einer Kombination aus Vorder- und Hinterkantensweep, Chordlänge und Foil-Sektionsgeometrie. Das Ergebnis ist eine ultra-einfache Plattform, auf der Anfänger jede Foiling-Disziplin lernen können.
Die S1 Foils fliegen bei bemerkenswert niedrigen Geschwindigkeiten mit einem hohen Maß an Kontrolle, sodass die Fahrer Manöver mit weniger Risiko und einer flacheren Lernkurve üben können. Bei Überpowering neigt das Foil dazu, das Abheben zu reduzieren und sich wieder abzusenken, wenn es sich der Wasseroberfläche nähert. Da diese Foils Geschwindigkeit und Belüftung so gut handhaben, können die Fahrer in jeder Größe einen außergewöhnlich breiten, nutzbaren Geschwindigkeitsbereich genießen. Die nach unten gebogenen Flügelspitzen bieten ein zusätzliches Sicherheitsmerkmal.
Details:
Eine ultra-einfache Plattform für Anfänger, um jede Foiling-Disziplin zu erlernen.
Hervorragender Auftrieb bei niedrigen Geschwindigkeiten, Stabilität und Erholung von Belüftung.
Vorder- und Hinterkantensweep für Stabilität und eine schmalere Spannweite zur Minimierung des Überfliegens.
Nach unten gebogene Flügelspitzen erhöhen die Sicherheit des Fahrers und verbessern die Effizienz des Wasserflusses.
Proprietäres Armstrong A+ System Foil-Verbindungsdesign bietet branchenführende Steifigkeit, Haltbarkeit und Modularität.
Leichtes, steifes und reaktionsfreudiges Carbon-Verbundmaterial.
Der S1 300 Stabilisator wurde zusammen mit den S1 Foils entwickelt, um den Fahrern die bestmögliche Lernplattform zu bieten.
Der 205 Surf ist ein hochmanövrierbarer Stabilisator, der enge und kritische Turns in der Pocket ermöglicht. Dieses Design basiert auf dem Low-Aspect-HS212 (abgeschnittenes HS232), das von dedizierten Surf-Foilern als ideal für das Foil-Surfen angesehen wurde. Der 205 baut darauf auf und bietet Verfeinerungen der Foil-Sektion, der Planform und der Dicke, um die größtmögliche Freiheit auf der Welle zu ermöglichen.
Basierend auf dem HS212 (abgeschnittenes 232) Entwickelt in Zusammenarbeit mit der neuen MA-Foil-Serie Neue Sektion und dünneres Profil mit mehr Wölbung Niedrigeres Aspect-Verhältnis für das Surfen in der Pocket Konsistente Pitch-Stabilität
Zippy Acceleration
Die Foil-Sektion ist dünn, aber mit ausgeprägter Wölbung, wodurch der Widerstand verringert wird, während gleichzeitig der Auftrieb, die Vorwärtsprojektion und die Beschleunigung verbessert werden.
Konsistente Pitch-Stabilität
Lineare Pitch-Eigenschaften im gesamten Geschwindigkeitsbereich sorgen für gleichmäßigen Druck auf Vorder- und Hinterfuß, wodurch Auftriebs-Spitzen bei der Beschleunigung und Verzögerung auf der Welle minimiert werden.
Breiteres Geschwindigkeitsbereich
Eine hoch gewölbte Sektion liefert die perfekte Mischung aus Auftrieb bei niedrigen Geschwindigkeiten, um das Aufsteigen auf das Foil zu erleichtern, behält jedoch auch bei hohen Geschwindigkeiten exzellente Kontrolle bei.
Der Glide 220 ist unser bevorzugter Stabilisator, wenn es um das Erreichen der besten Gleiteigenschaften und das Pumpen über lange Distanzen geht. Er eignet sich für fortgeschrittene und erfahrene Fahrer, die sich mit leichtem Wind beim Wingen, Downwinding und Flachwasser-Pumping beschäftigen.